-Green Events im Austria Center Vienna
Mit der Zertifizierung der Veranstaltung als Green Meeting oder Green Event setzen Sie gemeinsam mit dem Veranstalter ein Zeichen, dass Sie ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung übernehmen. Gerne beraten und begleiten wir Sie während der Planung und zertifizieren die Veranstaltung kostenlos als Green Event nach dem Österreichischen Umweltzeichen.

-Hinterlassen Sie ein gutes Gefühl bei Ihrer Ausstellung
Insgesamt müssen in neun Bereichen sogenannte Muss-Kriterien erfüllt werden. Darüber hinaus werden für die Zertifizierung notwendige Punkte durch die Erfüllung von möglichst vielen Soll-Kriterien gesammelt: Im Bereich Ausstellung & Messestandbau können Sie gemeinsam mit allen Aussteller:innen 11 Punkte beitragen.

-Ihr Aussteller-Beitrag für ein Green Event
Information und vertragliche Verpflichtung aller Aussteller:innen und Messestandbauer:innen über:
- Umweltstandards
- richtiger Mülltrennung
- den Verzicht auf Einweggeschirr und -gebinde
- den Verzicht auf Give-Aways, die große Abfallmengen oder umweltschädliche Abfälle verursachen
- die Verwendung wiederverwendbarer Materialien
- Verringerung der Drucksorten im Ausstellungsbereich
- Verringerung von Give-Aways im Ausstellungsbereich
Bitte verzichten sie generell auf Give-Aways oder wählen Sie Produkte aus, die aus umweltfreundlichen Materialien bestehen und/oder durch anerkannte Gütesiegel zertifiziert sind. Bitte verpacken Sie die Produkte nicht einzeln. - Wiederverwendung von Ausstellungsständen
- Umweltfreundliche Ausstellungsstände
Das gelingt Ihnen durch wieder verwendbare Bauteile, recyclebaren Materialien, Verzicht von PVC und Verwendung von energiesparenden Beleuchtungssystemen. - Ausstellungsstände mit Umweltzeichen
Sie können Ihre Ausstellungsstände nach dem Österreichischen Umweltzeichen nach der Richtlinie Uz75 „Messebau“ zertifizieren lassen.
Downloads
Unser Green-Meeting Verantwortlicher

Sascha Tretenhahn
Abteilungsleiter Event Management