-Wien, Wien nur du allein…
Wien: Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Frühlingsgefühle in Wien
„Best Places to Travel in April 2022“ – Wien wurde von „Travel + Leisure“ zu den Top-Reisezielen im Frühling gewählt. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen in Schönbrunn, an der blauen Donau oder im Prater. Der Grüne Prater zählt laut Magazin „Focus“ zu den zehn schönsten Stadtparks der Welt und auch Schönbrunn ist mit seinem Schloß, der großzügigen Parkanlage und dem Tiergarten Weltkulturerbe.

Sommer-Feeling in Wien
Wien liegt an der schönen blauen Donau. Trinken Sie feinstes Wiener Hochquellenwasser und holen Sie sich beim Baden an der Alten Donau oder bei der Donauinsel in Fußnähe zum Austria Center Vienna eine erfrischende Abkühlung. Auch der Donaukanal mit seinen zahlreichen Bars und die Open-Air-Veranstaltungen in der Stadt, wie das Filmfestival am Rathausplatz, bieten bestes Nightlife.
Genussvoller Herbst in Wien
Wien ist die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt. 700 Hektar Wiener Weingärten – das prägt das Bild der Stadt und ihrer Genusskultur. Wandern Sie in den Weinbergen in Grinzing, Nussdorf, Kahlenberg oder Cobenzl und genießen Sie ein Gläschen „Grünen Veltliner“ oder „Gemischten Satz“ bei einem echten Wiener Heurigen.
Winterzauber in Wien
In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die schönsten Plätze Wiens in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Genießen Sie einen Punsch und gebratene Maroni am Rathausplatz oder beim Schloß Schönbrunn. Im Jänner und Februar feiert die Stadt mit ihren 450 Bällen den Fasching im ¾-Takt. Tanzen und feiern Sie mit! Einzigartiges Eislaufvergnügen auf 9.000 m² bietet auch der Wiener Eistraum.
Grünes Wien durch und durch-Eine Stadt mit der höchsten Lebensqualität
Wien ist zurecht eine der schönsten und grünsten Städte Europas. Tanken Sie Energie in über 2.000 Grünflächen der Stadt, davon in 280 imperialen Parks und Gärten. Die Naherholungsgebiete Prater, Lobau und Wienerwald laden zu Ausflügen und Spaziergängen ein.

Unesco Weltkulturerbe-Perfektes Sightseeing in Wien
Einmalig schön - das imperiale Kaiserflair der Stadt mit dem Schloss Schönbrunn, der Wiener Hofburg, der Spanischen Hofreitschule und dem Sisi Museum. Entdecken Sie den Jugendstil mit der Secession, der Kunstsammlung im Schloss Belvedere und den Wagner Stadtbahn-Pavillons.

Vorhang auf-Musik, Bühne und Kunst in Wien
Lauschen Sie den Klängen der Wiener Philharmoniker und der Wiener Sängerknaben. Auch die Staatsoper und der Goldene Musikvereinssaal zählen zu den weltbesten Aufführungsstätten. Hören auch Sie klassische Musik in Wien live, wie täglich 10.000 Musikbegeisterte. Sie werden beeindruckt sein.

Lifestyle und Szene-Hip und trendy
ist die andere Seite Wiens - denn Wien ist mehr als Walzer, Oper und Klassik. Das Wiener Nightlife punktet mit Partys von Schick bis Underground. Clubs wie das Flex, die Gürtellokale in den Stadtbahnbögen oder die Partymeile am Donaukanal haben Kultstatus. Aber auch am Naschmarkt, einem der bekanntesten Märkte Wiens, pulsiert mit DJ-Sounds das Wiener Nachtleben.

Ausgezeichnete Kultur-Museen und Ausstellungen in Wien
erleben, am besten in einem der über 100 Museen – wie der Albertina, dem Hundertwasser-Haus oder dem Museumsquartier. Hier treffen Jahrhundertkünstler wie Egon Schiele und Gustav Klimt auf zeitgenössische Kunst.

Kurze Erholung gefällig-Sonne tanken an der Alten Donau
Gönnen Sie sich eine kurze Erholung in der Mittagspause in direkter Umgebung zum Kongresszentrum. Eine Bootsfahrt auf der Alten Donau, mit dem City Bike über die Donauinsel, Picknick im Donaupark, ein Besuch des UN Headquarter oder eine Führung durch das Vienna International Centre.
