-Mehr als ein Kongresszentrum
Vienna International Centre -UN-Headquarter im Herzen Europas
1971 wurde die IAKW-AG für die Planung, Errichtung, Erhaltung, Verwaltung und Finanzierung des VIC gegründet. Eigentümerin ist die Republik Österreich. Seit der Übergabe des Gebäudes an die Vereinten Nationen 1979 ist die IAKW-AG für die Verwaltung, Instandhaltung sowie Strom- und Energieversorgung der 325.000 m²-Fläche in den insgesamt 8 Gebäuden des VIC verantwortlich.

Austria Center Vienna-Österreichs größtes Kongresszentrum
Nach der 4-jährigen Bauzeit wurde das Austria Center Vienna 1987 eröffnet und ist seither Österreichs größtes Kongresszentrum. Mit 19 Sälen, 180 Meetingräumen, 26.000 m² Ausstellungs-/ Networkingfläche sowie einer Kapazität von 22.800 Personen gehört es zu den Top-Playern im internationalen Kongresswesen. Es ist das weltweit einzige Kongresszentrum, das direkt an ein UN-Headquarter angebunden ist.
Unser Haus entdecken
Fester Bestandteil unseres Unternehmens-Nachhaltigkeit
Wir zertifizieren Ihr Green Event kostenlos und übernehmen Verantwortung im ökologischen und sozialen Bereich. Das tun wir durch regionales Catering, Optimierungen unseres Hauses und die Förderung unserer Mitarbeiter.
Zu unseren nachhaltigen Maßnahmen
-Teamgeist leben
Gemeinsam ziehen wir für Sie an einem Strang und arbeiten an Ihrem Erfolg. Lernen Sie die Mitarbeiter:innen des Austria Center Vienna näher kennen.
Das sind wir
Für alle Eventexperten und Interessierten-Kurzmeldungen
Eine transparente Kommunikation über alle Kanäle mit allen unseren Stakeholdern ist uns wichtig. Daher halten wir Sie hier mit frischem Content up-to-date.
Unsere Stories
-Digital vorangehen
Wir treiben digitale Neuerungen voran und bieten Ihnen eine neue Bühne in unserer Eingangshalle
Best of Branding