-Vienna Calling
Rankings, die für Wien sprechen
Nr. 1 bei
Lebensqualität
In der Monocle´s Quality of Life Life Survey 2023
Nr. 1 als
Smart City
Smart City Lee Kuan Yew World City Prize 2022
Nr. 2 im
Meetingranking
Der führenden Meetingdestinationen im UIA Ranking 2022
-Wien: Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Frühlingsgefühle in Wien
„Best Places to Travel in April 2022“ – Wien wurde von „Travel + Leisure“ zu den Top-Reisezielen im Frühling gewählt. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen in Schönbrunn, an der blauen Donau oder im Prater. Der Grüne Prater zählt laut Magazin „Focus“ zu den zehn schönsten Stadtparks der Welt und auch Schönbrunn ist mit seinem Schloß, der großzügigen Parkanlage und dem Tiergarten Weltkulturerbe.

Sommer-Feeling in Wien
Wien liegt an der schönen blauen Donau. Trinken Sie feinstes Wiener Hochquellenwasser und holen Sie sich beim Baden an der Alten Donau oder bei der Donauinsel in Fußnähe zum Austria Center Vienna eine erfrischende Abkühlung. Auch der Donaukanal mit seinen zahlreichen Bars und die Open-Air-Veranstaltungen in der Stadt, wie das Filmfestival am Rathausplatz, bieten bestes Nightlife.
Genussvoller Herbst in Wien
Wien ist die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt. 700 Hektar Wiener Weingärten – das prägt das Bild der Stadt und ihrer Genusskultur. Wandern Sie in den Weinbergen in Grinzing, Nussdorf, Kahlenberg oder Cobenzl und genießen Sie ein Gläschen „Grünen Veltliner“ oder „Gemischten Satz“ bei einem echten Wiener Heurigen.
Winterzauber in Wien
In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die schönsten Plätze Wiens in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Genießen Sie einen Punsch und gebratene Maroni am Rathausplatz oder beim Schloß Schönbrunn. Im Jänner und Februar feiert die Stadt mit ihren 450 Bällen den Fasching im ¾-Takt. Tanzen und feiern Sie mit! Einzigartiges Eislaufvergnügen auf 9.000 m² bietet auch der Wiener Eistraum.
Optimale Erreichbarkeit-So einfach kann Ankommen sein
Wien ist durch 600 tägliche Direktflüge mit 195 Städten verbunden. Die Hauptstadt Österreichs ist aus ganz Europa in maximal 3 Stunden erreichbar, der Flughafenbus bringt Sie nach der Ankunft in 30 Minuten ins Zentrum.

Beste Infrastruktur-Ihr Hotel: die ganze Stadt
In den über 400 Hotels finden Sie garantiert einen Platz, an dem Sie sich wohlfühlen. Dorthin gelangen Sie mit dem öffentlichen Verkehrsnetz, das Sie mit Ihrem Kongressticket oder der Vienna Card kostenlos nutzen können. In Wien stehen Ihnen über 430 WLAN Hotspots zur Verfügung.

Imperiales Wien-Europas Schatzkammer
Die Spaziergänge durch Wien leiten Sie zurück in die Zeit des Kaiserreichs. Imperiale Bauten mit jahrhundertelanger Geschichte säumen die Ringstraße, an der Oper, Parlament und Rathaus liegend. Und dann gibt es da noch das Belvedere und Schönbrunn, die Sie mit Ihrem Ambiente verführen.

Wiener Gemütlichkeit-Heuriger, Wiener Schnitzel und Sachertorte
Wien steckt voller kulinarischer Genüsse. Etwa im Weinbaugebiet rund um die Stadt, das Ihnen ganz besondere Köstlichkeiten bietet, während traditionelle Musik zwischen Reben erklingt und Sie den Blick über die Stadt genießen.

Kulturell ausgezeichnet-Kultur wohin man blickt
Die Werke von Jahrhundertkünstler:innen wie Egon Schiele und Gustav Klimt können in den über 100 Museen Wiens bestaunt werden. Darüber hinaus locken klassische Konzerte täglich 10.000 Musikbegeisterte in die prunkvollsten Säle der Stadt, ganz zu schweigen von der Wiener Oper.

Entspannt flanieren-Smart, Grün und Sauber
Wien ist zurecht eine der schönsten und grünsten Städte Europas. Tanken Sie Energie in über 2.000 Grünflächen der Stadt, davon in 280 imperialen Parks und Gärten. Entlang der Ringstraße finden Sie den Rathauspark, Volksgarten, Burggarten oder im Sommer den sehr beliebten Wiener Stadtpark.

Unvergessliche Momente
Vienna Convention Bureau-Damit genügend Zeit für Wien bleibt
Damit Sie Ihren Aufenthalt in Wien genießen können, unterstützt Sie das Vienna Convention Bureau bei der Organisation Ihres Kongresses oder Tagung.
Vienna Convention Bureau