Warum Wien
Wien landet im Meeting-Ranking 2024 der führenden europäischen ICCA-Destinationen auf Platz 1 und gehört sie Jahren zu den weltweit wichtigsten Kongressstädten. Diese fünf Argumente sprechen für die Stadt.
Höchste Lebensqualität
Laut „Mercer“ und „Economist“ gehört Wien seit Jahren zu den lebenswertesten Städten der Welt. Mit hervorragender Infrastruktur (400 Hotels, 3 Konferenzzentren), sicheren Verkehrsverbindungen, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und entspannter Atmosphäre bietet die Stadt ein einzigartiges Lebensgefühl. Last but not least: Wien liegt im Herzen Europas und ist per Flug und Bahn bestens angebunden.
Details zu Ihrem Aufenthalt
Kultur, Kultur, Kultur
Wien gilt nicht umsonst als internationale Musikhauptstadt. Die Wiener Staatsoper und der Wiener Musikverein sind weltberühmt, im Jahr 2025 liegt besonders viel Musik in der Luft: wir feiern den 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauss! Die Stadt bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Der Stephansdom, die Hofburg und weltberühmte Museen machen Wien zu einem Kulturparadies.
Alles zum Strauss-Jahr
Historische Pracht und moderne Architektur
Schloss Schönbrunn, als UNESCO-Welterbe, ist ein absolutes Highlight. Mit historischen Gemächern und einem wunderschönen Park bietet es Einblick in die kaiserliche Geschichte. Wien beeindruckt mit seiner Architektur - vom barocken Stephansdom über das moderne Hundertwasserhaus bis hin zu den geschmackvollen U-Bahn-Stationen im Jugendstil. Der moderne Campus der WU zieht Architekturliebhaber an.
Wien entdecken
Kulinarische Genüsse
Die Stadt ist berühmt für ihre Kaffeehaus- und „Beisl“-Kultur. Traditionelle Wiener Küche, berühmte Cafés wie das Café Central und kulinarische Hotspots wie der Naschmarkt machen Wien zu einem Paradies für Feinschmecker. Wiener Schnitzel, Tafelspitz, Sachertorte und Apfelstrudel – braucht es wirklich noch zusätzliche Argumente für einen Wien-Besuch?

Grüne Stadt der kurzen Wege
Im Städteranking der grünsten Metropolen liegt Wien an erster Stelle. Allein die Hälfte der Stadt sind Parks und Naherholungsgebiete. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man jede Ecke der Stadt und das kostengünstig. Die Wiener „Öffis“ haben europaweit auch die zufriedensten Fahrgäste sowie die höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wien ist zudem ein wahres Fußgängerparadies.

Hotelkontingente in Gehnähe

Hotels in Gehdistanz
ARCOTEL Kaiserwasser Wien
Die qualitativ hochwertige Einrichtung und Designelemente bieten dem Gast in allen Bereichen des Hotels ein hohes Maß an Wohnlichkeit und Komfort in einem exklusiven Ambiente. Das Hotel mit 282 Zimmern bietet einen kostenlosen WLAN-Internetzugang in allen Zimmern und öffentlichen Bereichen. Gehdistanz: 7 Minuten
Gleich informieren
Meliá Vienna
Österreichs höchstes Gebäude, der DC-Tower, designed von Dominique Perrault, ist das Zuhause des Meliá Vienna. Die 253 Zimmer bieten deckenhohe Fenster mit Ausblick auf die Stadt. Das „57 Restaurant/Lounge“ auf der 57. Etage überzeugt mit mediterraner Küche, sowie einem atemberaubenden Ausblick. Gehdistanz: 7 Minuten
Jetzt buchen
NH Danube City
Das NH Danube City ist ein modernes und elegantes Business-Hotel, das auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden ausgerichtet ist. Die 252 stilvoll eingerichteten Zimmer, das hervorragende Essen und der Komfort sind die unverwechselbaren Markenzeichen des NH Danube City. Gehdistanz: 10 Minuten
Gleich informieren
Hotel Schani UNO City
Das neue Schani Hotel nahe der UNO City bietet 202 Zimmer. In den weitläufigen Räumen der Lobby trifft internationales Flair auf den einzigartigen Wiener Charme. Modernes Design, hochwertige Ausstattungen und viel Grün schaffen Wohlfühl-Atmosphäre. Gehdistanz: 9 Minuten
Jetzt buchen
Motel One DC Waterline ab 2025
Bis 2025 entstehen hier 198 Zimmer inklusive One Lounge im Erdgeschoß. In der exklusiven Roof Top Bar genießen Gäste den herrlichen Ausblick über Wien und die Neue Donau. Im Erdgeschoß gelangt man durch eine Passage in ein angrenzendes Restaurant mit vorgelagerter, weiträumiger Terrasse sowie einem zur Donau-City-Straße hin gelegenen Gastrobereich. Gehdistanz: 5 Minuten

A by Adina Danube
Erleben Sie die perfekte Balance aus einem Hotel und Ihrem persönlichen Zuhause. Das A by Adina Vienna Danube zwischen Donauufer und Wiener Stadtzentrum bietet 120 Premium Apartments mit vollausgestatteter Küche und persönlichem Bereich zum Wohnen, Essen oder Arbeiten. Dazu genießen Sie exklusive Services, den Infinity-Pool mit Donaublick, oder die Retreat Area mit mehreren Saunen.
Zum Hotel
Hotels in der Wiener Innenstadt
Grand Hotel Wien
Das Grand Hotel Wien liegt im Herzen der Stadt an der Wiener Ringstraße und bietet 205 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten. Mit modernen Tagungsräumen, inklusive eines prunkvollen Ballsaals, gehobener Gastronomie und erstklassigem Service ist es ideal sowohl für Privat- als auch Geschäftsreisende.
Gleich ansehen
InterContinental Wien
Dieses elegante, zentrale Wiener Hotel mit 458 Zimmern bietet einen wunderbaren Blick auf den historischen Stadtpark und liegt in Gehnähe zum Stadtzentrum. Die U-Bahn Station Stadtpark verbindet Sie mit ganz Wien. Ein eigener Fitnessclub und ein schickes Restaurant mit Gourmet-Küche laden zum sorgen für den perfekten Aufenthalt. Mit der U-Bahn erreichen Sie das Austria Center Vienna in ca. 13 min.
Verfügbarkeit prüfen
Hilton Vienna
Das Hilton Vienna mit 579 Zimmern liegt mitten in der historischen Altstadt. Es wartet mit innovativer Küche sowie mit voll ausgestattetem Fitnesscenter inkl. Sauna und Dampfbad auf. Die U-Bahn Station Landstraße verbindet Sie mit ganz Wien. Mit der U-Bahn brauchen Sie ca. 13 min ins Austria Center Vienna. Tipp: Cluster Sales mit Hilton Vienna Plaza & Hilton Vienna Danube Waterfront.
Gleich ansehen
Vienna Marriott
Eleganz trifft auf Komfort. Im Herzen der Wiener Innenstadt liegt das Vienna Marriott mit 328 Zimmern. Zu Fuß geht es zum Stephansdom oder zur Oper. Die Zimmer und Suiten bieten 24-Stunden Zimmerservice. Mit der U-Bahn brauchen Sie ca. 13 min ins Austria Center Vienna. Tipp: Cluster Sales mit Marriott Vienna Prater/Messe.
Gleich buchen
Wien: Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Frühlingsgefühle in Wien
„Best Places to Travel “ – Wien wurde von „Travel + Leisure“ zu den Top-Reisezielen im Frühling gewählt. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen in Schönbrunn, an der blauen Donau oder im Prater. Der Grüne Prater zählt laut Magazin „Focus“ zu den zehn schönsten Stadtparks der Welt und auch Schönbrunn ist mit seinem Schloß, der großzügigen Parkanlage und dem Tiergarten Weltkulturerbe.

Sommer-Feeling in Wien
Wien liegt an der schönen blauen Donau. Baden Sie an der Alten Donau oder fahren Sie Rad auf der weitläufigen Donauinsel. Genießen Sie ein erfrischendes Getränk im Sand am Copa Beach, gleich in Gehnähe zum Austria Center Vienna. Am Donaukanal nahe Schwedenplatz erwarten Sie viele Bars. Zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen, wie das Filmfestival am Rathausplatz oder das MQ bieten bestes Nightlife.
Genussvoller Herbst in Wien
Wien im Herbst ist Heurigenzeit. 700 Hektar Wiener Weingärten prägen die Landschaft an den Ausläufern des Wienerwalds. Wandern Sie in den Weinbergen in Grinzing, Nussdorf, Kahlenberg oder Cobenzl und genießen Sie ein Gläschen „Grünen Veltliner“ oder „Gemischten Satz“ bei einem echten Wiener Heurigen.
Winterzauber in Wien
In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die schönsten Plätze Wiens in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Genießen Sie einen Punsch und gebratene Maroni am Rathausplatz oder beim Schloß Schönbrunn. Im Jänner und Februar feiert die Stadt mit ihren 450 Bällen den Fasching im ¾-Takt. Tanzen und feiern Sie mit! Einzigartiges Eislaufvergnügen auf 10.000 m² bietet auch der Wiener Eistraum.