Position
Inhalt
Praktische Informationen Gut zu wissen von A bis Z
Inhaltsverzeichnis
- Apotheken
- Ärzte
- Barrierefreiheit im Austria Center Vienna
- Barrierefreiheit in Wien
- Botschaften und Konsulate
- Einreisebestimmungen und Visum
- Elektrizität
- Krankenhäuser, Spitäler und Notfalldienste
- Notrufnummern
- Öffnungszeiten der Geschäfte
- Parken im Austria Center Vienna
- Parken in Wien
- PKW Pannendienste
- Radfahren in Wien
- Trinkgeld
- Währung und Geldwechsel
- Zeitzone
- Zollbestimmungen für die Einreise nach Österreich
Apotheken
Öffnungszeiten:- Montag bis Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr
- Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr
- Apotheken halten abwechselnd Nacht- und Sonntagsdienst
- Apotheken-Notruf Tel 1455 (24 Stunden): Auskünfte über die nächstgelegene dienstbereite Apotheke
Auf der Website der Apothekerkammer finden Sie Ihnen die nächste Apotheke.
Ärzte
Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Ordinationszeiten finden Sie auf dem Portal der Ärztekammer Wien: www.praxisplan.at
Barrierefreiheit im Austria Center Vienna
- taktiles Leitsystem am Vorplatz
- barrierefreie PKW-Stellplätze
- barrierefreie Aufzüge nach ÖNORM
- barrierefreie Nassbereiche mit optischer und akustischer Alarmierung
- sichere Warteplätze für RollstuhlfahrerInnen auf den Fluchtwegterrassen
Barrierefreiheit in Wien
- Infoplattform für barrierefreien Tourismus
www.holidaycheck.at - Spezielle Informationen und Kontakte für Gäste mit Handicaps finden Sie hier: http://www.wien.info/de/reiseinfos/wien-barrierefrei
Botschaften und Konsulate
Wien Tourismus bietet eine Liste mit Botschaften verschiedener Nationen: www.wien.info/de/reiseinfos/tourist-info/botschaften
Einreisebestimmungen und Visum
Informationen über die Visumbestimmungen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
Elektrizität
- 220 V Wechselstrom
- Gerätestecker und Steckdosen entsprechen der Euro-Norm mit zweipoligem Stecker.
Krankenhäuser, Spitäler und Notfalldienste
Das nächste Spital und eine Kontaktstelle für Notfälle finden Sie auf der Website des Wiener Krankenanstaltenverbundes.
Notrufnummern
Folgende Notrufnummern sind österreichweit kostenlos:
- Feuerwehr 122
- Polizei 133
- Rettung 144
- Euro-Notruf 112
- Notarzt 141
Öffnungszeiten der Geschäfte
- Büros und Unternehmen: Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr
- Supermärkte und Geschäfte:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntagen und Feiertagen geschlossen (Ausnahme: Supermärkte an großen Bahnhöfen und Flughafen sind geöffnet)
Parken im Austria Center Vienna
Informationen über die Anreise mit dem Auto >>
Parken in Wien
Einige Wiener Bezirke sind flächendeckende Kurzparkzonen. In den Bezirken 1 bis 9 und 20 benötigen Sie von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) in der Zeit von 9 bis 22 Uhr einen kostenpflichtigen Parkschein. In den Bezirken 12 und 14 bis 17 benötigen Sie von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) in der Zeit von 9 bis 19 Uhr einen kostenpflichtigen Parkschein. Detaillierte Informationen zum Parken in Wien finden Sie hier.
PKW Pannendienste
Folgende Autofahrerclubs helfen Ihnen bei Pannen mit dem Auto:
- ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund) 123
www.arboe.at - ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring-Club) 120
www.oeamtc.at
Radfahren in Wien
Informationen zum Radverkehrsnetz in Wien finden Sie unter www.wien.gv.at/verkehr/radfahren/
Trinkgeld
In vielen Dienstleistungsbereichen wie etwa in der Gastronomie, im Taxi, bei Friseuren, an Tankstellen mit Bedienung wird traditionellerweise Trinkgeld gegeben. Üblich sind 5 bis 10 Prozent, wobei sich die Höhe nach dem Grad Ihrer Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung richtet.
Währung und Geldwechsel
Österreich ist Mitglied der Europäischen Gemeinschaften und hat als gemeinsame Währung den Euro.
Geldausgabeautomaten (Bankomaten)
An Bankomaten kann in ganz Österreich rund um die Uhr Geld behoben werden. Akzeptiert werden in- und ausländische Maestro-Karten (Bankomat-Karten). Weitere Bargeldbezugskarten sind in- und ausländische MasterCard-, American Express-, Visa- und Diners-Kreditkarten sowie die zu diesen Zahlungssystemen gehörenden Cirrus- und Visa-Plus-Bargeldbezugskarten.Bei Behebungen an Geldautomaten können Spesen anfallen, die jedoch von Bank zu Bank unterschiedlich sind.
Kreditkarten
Kreditkarten werden von zahlreichen Hotels, Restaurants, Geschäften und Tankstellen angenommen. Ob und welche Kreditkarten akzeptiert werden, ist anhand der Logos an der Außenfront des jeweiligen Betriebes ersichtlich.
Zeitzone
Wien liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ = GMT / UCT + 1). Vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober gilt die Sommerzeit (MESZ).
Zollbestimmungen für die Einreise nach Österreich
Informationen über Einfuhrbeschränkungen im Reiseverkehr aus europäischen und außereuropäischen Ländern finden Sie auf der Website des Finanzministeriums.