Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Bereichsleitung Energie und Facility Management
- Planung, Ausschreibung und örtliche Bauaufsicht von elektro- und haustechnischen Umbauprojekten inkl. Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung
- Mitwirkung bei der Budgeterstellung und Projektcontrolling
- Initiierung und Mitarbeit bei Energie-, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekten
- Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, österreichischen Normen und Sicherheitsrichtlinien
- Durchführung behördlich vorgeschriebener Überprüfungen
- Feststellung und Veranlassung von außerordentlichen technischen Reparaturen und Wartungen
- Schnittstellenverantwortung zwischen Projektdokumentation und CAFM
Ihr Profil
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (mindestens HTL)
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Versiert im Umgang mit MS Office Programmen und ABK
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungs- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung wird vorausgesetzt
- Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Betriebsfeuer ist wünschenswert
Unser Angebot
- Interessante, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeiten in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeit) und Home-Office Möglichkeit
- Moderner Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Anbindung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld & betriebliche Gesundheitsförderung sind ein wichtiger Bestandteil
- Individuelles Aus- und Weiterbildungsangebot für die persönliche und berufliche Entwicklung
- Weiters erwarten Sie bei uns zahlreiche Benefits (z.B. Essenszuschuss, Teamevents, Fitnessraum, Garagenparkplatz, Obst und Getränke, …)
Das Bruttomonatsgehalt beträgt für diese Funktion mindestens EUR 3.500,00 (Basis Vollzeit 39 Std.). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Weiters wird aufgrund unseres Performance Management Systems ein variabler Gehaltsbestandteil
angeboten.
Wir sind ein Unternehmen, welches Diversität und Chancengleichheit fördert sowie Inklusion und Gleichberechtigung wertschätzt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung - klicken Sie dazu auf den „Jetzt bewerben“- Button.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin in der IAKW-AG ist Frau Petra Buranich, BA, 1220 Wien, Bruno-Kreisky-Platz 1