Wien: Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Frühlingsgefühle in Wien
„Best Places to Travel in April 2022“ – Wien wurde von „Travel + Leisure“ zu den Top-Reisezielen im Frühling gewählt. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen in Schönbrunn, an der blauen Donau oder im Prater. Der Grüne Prater zählt laut Magazin „Focus“ zu den zehn schönsten Stadtparks der Welt und auch Schönbrunn ist mit seinem Schloß, der großzügigen Parkanlage und dem Tiergarten Weltkulturerbe.

Sommer-Feeling in Wien
Wien liegt an der schönen blauen Donau. Trinken Sie feinstes Wiener Hochquellenwasser und holen Sie sich beim Baden an der Alten Donau oder bei der Donauinsel in Fußnähe zum Austria Center Vienna eine erfrischende Abkühlung. Auch der Donaukanal mit seinen zahlreichen Bars und die Open-Air-Veranstaltungen in der Stadt, wie das Filmfestival am Rathausplatz, bieten bestes Nightlife.
Genussvoller Herbst in Wien
Wien ist die einzige Metropole weltweit, die innerhalb der Stadtgrenzen nennenswerten Weinbau betreibt. 700 Hektar Wiener Weingärten – das prägt das Bild der Stadt und ihrer Genusskultur. Wandern Sie in den Weinbergen in Grinzing, Nussdorf, Kahlenberg oder Cobenzl und genießen Sie ein Gläschen „Grünen Veltliner“ oder „Gemischten Satz“ bei einem echten Wiener Heurigen.
Winterzauber in Wien
In der Vorweihnachtszeit verwandeln sich die schönsten Plätze Wiens in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Genießen Sie einen Punsch und gebratene Maroni am Rathausplatz oder beim Schloß Schönbrunn. Im Jänner und Februar feiert die Stadt mit ihren 450 Bällen den Fasching im ¾-Takt. Tanzen und feiern Sie mit! Einzigartiges Eislaufvergnügen auf 9.000 m² bietet auch der Wiener Eistraum.
-Fotos und Videos von unserem Haus
-Fotos und Videos von unserem Haus
Wir sind das Austria Center Vienna-ECR Imagefilm
Modernisierung U1-Statione Kaisermühlen-VIC
So kommen Sie ins Austria Center Vienna
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die U-Bahn Station Kaisermühlen-VIC von 25. April bis 7. August Richtung Leopoldau gesperrt. Um vom Stadtzentrum aus ins Austria Center Vienna zu gelangen, fahren Sie bis Station Kagran und wechseln auf das gegenüberliegende Gleis. Fahren Sie Richtung Oberlaa zwei Stationen zurück zur Station Kaisermühlen-VIC.

So planen Sie Ihre Rückfahrt
Wegen Sanierungsarbeiten ist die U-Bahn Station Kaisermühlen-VIC von 25. April bis 7. August Richtung Leopoldau gesperrt. Stadteinwärts in Richtung Oberlaa gibt es keine Einschränkungen. Um Ihr Ziel stadtauswärts in Richtung Leopoldau zu erreichen, fahren Sie in Richtung Oberlaa zur Station Donauinsel oder Vorgartenstraße und wechseln auf das gegenüberliegende Gleis in Richtung Leopoldau.

-Verantwortung übernehmen
(Dummybild) Als öffentliches Unternehmen sind wir uns unserer ökologischen, sozialen und gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst. Darum setzen wir mit gezielten Maßnahmen im Bereich Facility Management, Technik und Catering einen spürbaren Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.

Test





1
Umrüstung auf LED
spart den jährlichen Energieverbrauch von 200 Haushalten
Regionales Catering
besteht zu 70% aus regionalen Zutaten
Öffentliche Erreichbarkeit
zentral im Herzen Europas
1
Work Life Balance
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Weiterbildung
Wir wollen mehr wissen
Rückführung von Abwärme
heizt 2.000 Haushalte über das Fernwärmenetz
-Test Block 123
Test Test 123

-Digitales LED-Branding
Bei uns finden Sie die größte kinetische LED-Videoinstallation der Welt. Großflächige digitale Brandingflächen in der Eingangshalle sorgen für den WOW-Effekt bei Ihrer Veranstaltung. Erzählen Sie eindrucksvolle Geschichten auf 310 m2 LED-Flächen. Auch können Sie mit unseren outdoor Citylights und weiteren Medienflächen Ihre Besucher in staunen versetzen.
Best of Branding